Veganer Erdäpfel-Pilzstrudel

Zwei Stücke herzhaft gefüllter Strudel mit Kräuterdip auf einem weißen Teller, im Hintergrund ein ganzer Strudel.
Portionen

3 Portionen

Zubereitungsdauer

50 Minuten

Österreichische Klassiker neu interpretiert - mein veganer Erdäpfel-Pilz-Strudel! Knuspriger Strudelteig trifft auf eine herzhafte Füllung aus cremigen Erdäpfeln und saftigen Pilzen. Ein Gericht, das zeigt, wie wunderbar traditionelle Küche und pflanzliche Zutaten harmonieren. Pure Gemütlichkeit im Strudel-Format!

Zutaten

Strudel

  • 1 Pkg Strudelteig (2 Blätter)
  • 500 g Erdäpfel
  • 1 große Zwiebel
  • 200 g Kräuterseitlinge
  • 200 g Champignons
  • 2 EL Petersilie
  • 1/4 TL Pfeffer
  • Salz
  • ‍Öl zum Anbraten

Schnittlauchsoße

  • 100 g Sojajoghurt
  • 150 g Creme Vega
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • Pfeffer
  • Salz

Zubereitung

Für die Schnittlauchsoße den Schnittlauch schneiden, mit dem Sojajoghurt, Salz und Pfeffer vermischen und am besten 2 Stunden ziehen lassen.

Für die Strudelfüllung 500 g Erdäpfel schälen; davon 300 g kochen, bis sie gar sind. Die anderen 200 g werden in kleine Stücke geschnitten. Zwiebel und Pilze klein schneiden. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Margarine bestreichen.

Die Zwiebel in Öl glasig anschwitzen, die geschnittenen Erdäpfel und Pilze dazugeben und so lange braten, bis die Erdäpfel durch sind. Anschließend die separat gekochten Erdäpfel mit einer Gabel zerdrücken, zu der Mischung geben und mit Petersilie, Salz und Pfeffer verfeinern.

Den fertigen Strudelteig (2 Blätter) auf einem Geschirrtuch ausbreiten, ein Blatt dünn mit Margarine bestreichen und das zweite Blatt quer darauflegen. Im oberen Drittel des Teiges die Füllung verteilen, dabei an den Seiten jeweils zwei Fingerbreiten Platz lassen. Danach die Seiten einschlagen und mithilfe des Geschirrtuchs den Strudel einrollen.

Den Strudel vorsichtig mit der Naht nach unten auf das eingefettete Blech legen, mit warmer Margarine bestreichen und ca. 30 Minuten bei 180 °C Umluft (bis er goldbraun ist) im Ofen backen.