Vegane Schomlauer Nockerl

Zwei Stücke süße Nockerl mit Schokoladensoße auf einem Teller, im Hintergrund die Auflaufform mit dem restlichen Gebäck.
Portionen

13 Portionen

Zubereitungsdauer

30 Minuten & 8 Stunden Ziehzeit

Eine vegane Interpretation des beliebten Schönbrunner Klassikers! Luftig-leichte Nockerl treffen auf eine samtige Vanillesauce und dunkle Schokolade - ein Dessert, das beweist, dass österreichische Süßspeisen auch in ihrer pflanzlichen Version pure Eleganz sein können. Ein Stück Kaffeehauskultur für zu Hause.

Zutaten

Teig

  • 300 g Mehl (Type 480)
  • 180 g Kristallzucker
  • 16 g Backpulver
  • 90 ml Rapsöl
  • 270 ml Soda
  • 20 g Backkakao

Füllung

  • 100 g Kristallzucker
  • 100 ml Rum
  • 250 ml Wasser
  • Rosinen (optional)
  • 100 g gehackte Walnüsse
  • 1 L Pflanzendrink
  • 2 Pkg Vanillepuddingpulver

Schokoladensoße

  • 200 g Kochschokolade
  • 200 ml Schlagcreme

Zubereitung

Für den Biskuit ein Blech mit Backpapier auslegen. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen. Anschließend die feuchten Zutaten zugeben und kurz umrühren (darf noch Klümpchen haben). Die Hälfte des Teiges auf einer Hälfte des Blechs verstreichen (Blechgröße ca. 56,5 cm x 38,0 cm), Backkakao zur anderen Teighälfte geben, verrühren und auf die andere Hälfte des Blechs verstreichen. Im Ofen bei 180° Umluft für ca. 10-15 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.

Zum Übergießen des Biskuits 60 g Zucker in einem Topf schmelzen, Wasser und Rum zugeben. Für eine weitere Schicht den Pudding mit 40 g Zucker nach Packungsanleitung zubereiten.

Für die Schokoladensoße die Schokolade in einem Topf schmelzen und die Schlagcreme unterrühren.

Den ausgekühlten Biskuit teilen, den hellen Teig in eine passende Form drücken, gleichmäßig mit der Hälfte der Zucker-Rummischung und dann mit der Hälfte des Puddings übergießen. Rosinen und die Hälfte der gehackten Walnüsse darauf verteilen. Den dunklen Biskuit darauf schichten, genauso verfahren wie vorher und mit den gehackten Walnüssen abschließen.

Das Ganze für mindestens 7 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Nach der Ziehzeit mit einem Löffel Nockerl ausstechen, mit Schokosoße übergießen und servieren.