Vegane Hochzeitstorte: Warum ein Profi-Konditor Gold wert ist

Als Profi-Köchin werde ich oft gefragt, ob ich meine Hochzeitstorte selbst gebacken habe. Die Antwort ist ein klares Nein! Auch wenn ich täglich in der Küche stehe und gerne einfache Kuchen backe – wenn es um aufwendige Cremes, Verzierungen und mehrstöckige Torten geht, bin ich raus. Heute möchte ich euch von meiner Suche nach der perfekten veganen Hochzeitstorte erzählen.
Konditorei ist ein Handwerk für sich
Genau wie bei der Suche nach einem Caterer gilt auch hier: Nicht jeder, der backen kann, ist automatisch ein Experte für vegane Torten. Als Köchin weiß ich das nur zu gut – ich liebe es, Torten zu essen, aber ich überlasse das Backen lieber den echten Profis. Die Kunst der Konditorei ist ein eigenes Handwerk, das jahrelange Erfahrung und spezielles Know-how erfordert.
Die Suche nach dem richtigen Konditor
Eine der größten Herausforderungen war, einen Konditor zu finden, der sich wirklich mit veganer Patisserie auskennt. Denn in Wien gibt es zwar viele tolle Konditoren, aber nur wenige, die sich auf vegane Kreationen spezialisiert haben und ihr Handwerk wirklich verstehen.
Unsere Traumtorte
Wir hatten das große Glück, mit NomNom by Melli eine wahre Künstlerin gefunden zu haben. Sie zauberte für uns eine dreistöckige Naked Cake, die nicht nur optisch ein Traum war, sondern auch geschmacklich alle umgehauen hat. Die Kombination der verschiedenen Böden und Cremes war einfach perfekt:
- Erster Stock: Mohn-Himbeere
- Zweiter Stock: Vanille-Schoko
- Dritter Stock: Schoko-Erdnussbutter
Diese Geschmackskombinationen waren alles andere als langweilig und haben bewiesen, dass eine vegane Torte mindestens genauso köstlich sein kann wie eine traditionelle Hochzeitstorte.
Meine Tipps für eure Tortensuche:
- Fangt früh mit der Suche an – gute Konditoren sind oft Monate im Voraus ausgebucht
- Lasst euch Referenzen zeigen
- Plant unbedingt eine Verkostung ein
- Sprecht offen über eure Wünsche und euer Budget
- Vertraut auf die Expertise des Konditors – sie wissen, welche Füllungen sich gut halten und wie die Torte auch bei Sommerhitze stabil bleibt
Was mich als Profi-Köchin besonders beeindruckt hat
Die Kunstfertigkeit, mit der vegane Konditorei heute umgesetzt wird, ist wirklich beeindruckend. Unsere Torte war der beste Beweis dafür, dass man für eine traumhafte Hochzeitstorte keine tierischen Produkte braucht. Sie war nicht nur optisch ein Highlight unserer Feier, sondern hat
auch geschmacklich alle Gäste – vegan und nicht-vegan – restlos überzeugt.
Fazit
Eine vegane Hochzeitstorte ist heute keine Kompromisslösung mehr, sondern kann ein echtes Highlight eurer Feier sein. Der Schlüssel zum Erfolg? Die richtige Konditorin oder der richtige Konditor, die ihr Handwerk verstehen und mit Leidenschaft vegane Patisserie kreieren.